DomainFactory aktualisiert die PHP-Versionen

Der Hoster Domain-Factory hat angekündigt, am 15. Dezember auf den Webservern die eingesetzten PHP-Version auf neuere Varianten zu aktualisieren. Das Update betrifft dabei sowohl PHP7 als auch die eingesetzten PHP5 Versionen. DomainFactory schreibt dazu:

Als neuestes Release für PHP7 wird die Version 7.0.13 als LATEST-Edition eingeführt. Die Version 7.0.6 ist weiterhin als STABLE-Edition verfügbar. Ebenso werden die PHP5-Editionen wie folgt aktualisiert:

PHP 5.6
LEGACY: 5.6.16
STABLE: 5.6.21
LATEST: 5.6.28

PHP 5.5
LEGACY: 5.5.30
STABLE: 5.5.35
LATEST: 5.5.38

Prinzipiell sollte dieses Update unkritisch sein und erfordert an sich kein Eingreifen auf den gehosteten Seiten. WordPress kommt beispielsweise mit allen genannten Varianten gut zurecht und es sollte daher auch nach Update alles wie gewohnt laufen. Probleme kann es eventuell geben, wenn Plugins eingesetzt werden, die bereits etwas älter sind aber auch hier sollten sich die Umstellungen in Grenzen halten.

Man sollte aber auf jeden Fall spätestens am 16. Dezember prüfen, ob die eigenen Webseite bei DF wie gewohnt läuft und alles so angezeigt wird, wie man es gewohnt ist. Es kann auch nicht schaden, am 14. Dezember nochmal ein Backup zu ziehen um in jedem Fall abgesichert zu sein.

PHP 7.0.13 ist seit Anfang November 2016 auf dem Markt und enthält in erster Linie Bugfixes, die das System an sich stabiler und weniger anfällig für Abstürze (und Angriffe von außen) machten sollte. Das Changelog ist hier zu finden:

  • Core:
    • Fixed bug #73350 (Exception::__toString() cause circular references).
    • Fixed bug #73181 (parse_str() without a second argument leads to crash).
    • Fixed bug #66773 (Autoload with Opcache allows importing conflicting class name to namespace).
    • Fixed bug #66862 ((Sub-)Namespaces unexpected behaviour).
    • Fix pthreads detection when cross-compiling.
    • Fixed bug #73337 (try/catch not working with two exceptions inside a same operation).
    • Fixed bug #73338 (Exception thrown from error handler causes valgrind warnings (and crashes)).
    • Fixed bug #73329 ((Float)“Nano“ == NAN).
  • GD:
    • Fixed bug #73213 (Integer overflow in imageline() with antialiasing).
    • Fixed bug #73272 (imagescale() is not affected by, but affects imagesetinterpolation()).
    • Fixed bug #73279 (Integer overflow in gdImageScaleBilinearPalette()).
    • Fixed bug #73280 (Stack Buffer Overflow in GD dynamicGetbuf).
    • Fixed bug #72482 (Ilegal write/read access caused by gdImageAALine overflow).
    • Fixed bug #72696 (imagefilltoborder stackoverflow on truecolor images).
  • IMAP:
    • Fixed bug #73418 (Integer Overflow in „_php_imap_mail“ leads to crash).
  • OCI8:
    • Fixed bug #71148 (Bind reference overwritten on PHP 7).
  • phpdbg:
    • Properly allow for stdin input from a file.
    • Add -s command line option / stdin command for reading script from stdin.
    • Ignore non-executable opcodes in line mode of phpdbg_end_oplog().
    • Fixed bug #70776 (Simple SIGINT does not have any effect with -rr).
    • Fixed bug #71234 (INI files are loaded even invoked as -n –version).
  • Session:
    • Fixed bug #73273 (session_unset() empties values from all variables in which is $_session stored).
  • SOAP:
    • Fixed bug #73037 (SoapServer reports Bad Request when gzipped).
    • Fixed bug #73237 (Nested object in „any“ element overwrites other fields).
    • Fixed bug #69137 (Peer verification fails when using a proxy with SoapClient)
  • SQLite3:
    • Fixed bug #73333 (2147483647 is fetched as string).
  • Standard:
    • Fixed bug #73203 (passing additional_parameters causes mail to fail).
    • Fixed bug #71241 (array_replace_recursive sometimes mutates its parameters).
    • Fixed bug #73192 (parse_url return wrong hostname).
  • Wddx:
    • Fixed bug #73331 (NULL Pointer Dereference in WDDX Packet Deserialization with PDORow).

 

Kommentar hinterlassen zu "DomainFactory aktualisiert die PHP-Versionen"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*