social legends – so entstehen sie
Im Kundengespräch kommt man häufiger auf Legenden um den Bereich SEO zu sprechen. Das kann der Pagerank sein, den man dringend braucht um zu ranken aber auch Sätze wie: „Wir müssen auf Facebook und Twitter…
Im Kundengespräch kommt man häufiger auf Legenden um den Bereich SEO zu sprechen. Das kann der Pagerank sein, den man dringend braucht um zu ranken aber auch Sätze wie: „Wir müssen auf Facebook und Twitter…
Falls immer noch jemand glaubt, Handys und Smartphones wären Umsatz-Maschinen: zumindest im regulären Handel reichen sie nicht an normalen PC und Tablets heran. Die Conversion Raten liegen nur bei einem Drittel der Werte für Conversions…
Wer ein Forum mit der vBulletin Forensoftware betreibt, sollte folgenden Hinweis beachten. In einem externen Script ist eine Sicherheitslücke gefunden worden, die Zugriff auf Javascript gibt und so Angriffe auf die Installation und den Server…
Wer das Social Media Widget im Einsatz hat, sollte überlegen, ob er es weiterhin nutzen will. In den letzten Tagen gab es Meldungen, dass dieses Widget in der neusten Version (4.0) Schadcode verteilt hat. Laut…
Derzeit scheint es viele neue Versuche zu geben, Gmail Konten zu hacken. Google hat dafür eine Sicherheitsfunktion eingebaut, die aktiv wird, wenn jemand aus einem fremden Land auf den Account zugreifen möchte. Als Nutzer merkt…
Die Mails von EPEIT (das Europäischen Programm für die Entwicklung des Individualtourismus – was immer das auch sein soll) scheinen bei immer mehr Nutzern anzukommen. Mittlerweile gibt es diese Mails seit mehr als 3 Jahren…
Seit der Einführung der De-Mail bietet die Telekom ihren Kunden rechtssichere Kommunikation innerhalb von Sekunden. So wird neben Papier auch Zeit gespart, einen Vorteil, den die Telekom in letzter Zeit immer wieder mit dem Slogan…
Der Canonical Tag, also die Möglichkeit, ein neues Linkelement für Seiten zu hinterlegen, wurde von Google 2008 eingeführt und ist insbesondere dann wichtig, wenn man Webseiten hat, die gleiche Inhalte unter verschiedenen URLs darstellen. Das…
Bislang waren verifizierte Autoren für einen Blog zumindest auch Sicht der Suchmaschinenoptimierung wenig interessant. Mittlerweile wertet Google aber Seiten, die von (per Google+) identifizierten Autoren kommen besser als Webseiten ohne Autor. Daher lohnt es sich…
Ist denn schon wieder 2008? Die neuste Meldung, dass Google und Yahoo bei der Vermarktung von Werbung und Webseiten kooperieren wollen, hat mich dich stark an dieses Jahr erinnert. Damals wollte man auch im Vermarktungsbereich…