State of the Word 2011
Wer beim Wordcamp in San Francisco (aus Zeitgründen oder warum auch immer 🙂 ) nicht dabei sein konnte, hier gibt es die Keynote von Matt Mullenweg als Video. Auch die statistischen Angabenn im dazugehörigen Artikel…
Wer beim Wordcamp in San Francisco (aus Zeitgründen oder warum auch immer 🙂 ) nicht dabei sein konnte, hier gibt es die Keynote von Matt Mullenweg als Video. Auch die statistischen Angabenn im dazugehörigen Artikel…
Apple hat mit dem iPad im Tablet Bereich nach wie vor den Marktführer im Programm. Entsprechend müssen die Konkurrenten sich in erster Linie mit Apple auseinandersetzen wenn es darum geht ihre Tablets an den Kunden…
Axe hat die Axe-Effekt Reihe um ein weiteres Video erweitert, diesmal mit einer etwas anderen inhaltlichen Ausrichtung aber dem gleichen Grundgedanken. Insgesamt sehr episch: Kleiner Hinweis am Rande: Wenn alle Engel so aussehen lohnt sich…
Kurz notiert: Für alle Video-SEOs hat Google im Webmaster-Central Blog einige Tipps zusammengestellt, mit den man das Crawlen und die Indexierung von Videos verbessern kann. Die Tipps sind dabei eher Basics die man bei jeder…
Videosatiren über die Konkurrenz kennt man ja bereits bei den beliebten Windows vs. OS Werbespots von Apple. Opera hat jetzt einen Videobeitrag von Google aufs Korn genommen. Google lässt den eigenen Chrome Browser dabei gegen…
Die Installation von WordPress funktioniert eigentlich recht einfach und dürfte zumindest Anwender mit ein wenig Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und CMS vor keine größeren Probleme stellen. Für alle anderen gibt es eine ganze Reihe…
Gerade per Mail in meinem Postfach: Nach „Hoffnung“ (bekannt aus Pro7), bleibt Hassan Annouri weiterhin präsent in der Medienlandschaft. Seine zweite Single „So cool wie ich“ schaffte direkt den Sprung auf die Playlist von VIVA…
Keine Webseite aber doch auch ein wichtiger Faktor bei einigen Seiten: Adsense stellt zum 30.April die Videoeinheiten als Werbeform ein. Bislang konnte man auf der eigenen Webseite Youtube Videos über Adsense einblenden und dort wurde…
Microsoft hat das eigene Portal mit einer neuen Funktion ausgestattet: Unter http://movies.msn.de/ kostenlos Filme direkt im Internet ansehen. Der Service ist werbefinanziert und daher werden die Filme alle 10 Minuten durch einen Werbeblock unterbrochen. Aktuell…
Die Öffentlich-Rechtlichen schielen schon seit längeren auf die neue Technologien und bieten ihre Inhalte jetzt bereits (auf ihren eigenen Portalen) zum Livestream bzw. Videodownload an. Laut heise.de will die ARD nun auch Inhalte für Videoportale…